Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeipräsidium Rheinpfalz

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 20.02.2023 – 09:28

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Firmengelände

    Ludwigshafen (ots) - Am 19.02.2023 meldete ein 34-Jähriger, dass es am Vorabend zu einem Einbruch bei einer Baugewerbefirma in der Rheinhorststraße kam. Bislang Unbekannte hatten sich Zutritt zum Firmengelände verschafft und hier aus einem Transporter mehrere Werkzeuge gestohlen. Zudem stahlen sie eine geringe Menge Kupfermaterial. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird derzeit ermittelt. Hinweise werden an die ...

  • 20.02.2023 – 08:56

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unfall in der Wollstraße

    Ludwigshafen (ots) - An der Kreuzung Wollstraße / Raschigstraße kam es am 19.02.2023, gegen 14:45 Uhr zu einem Unfall zwischen zwei Autofahrerinnen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird aktuell auf etwa 22.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Hannah Berens Telefon: ...

  • 20.02.2023 – 08:36

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Werkzeug aus Transporter gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Ein 30-Jähriger parkte am Freitag (17.02.2023) um 19 Uhr ein Firmenfahrzeug auf einem Parkplatz in der Karlsbader Straße. Als er am Sonntagmorgen (19.02.2023, 11 Uhr) zu dem Transporter zurückkehrte, musste er feststellen, dass eine Fensterscheibe eingeschlagen worden war. Aus dem Innern des Fahrzeugs wurden mehrere Werkzeuge gestohlen. Insgesamt dürfte sich der Sachschaden auf einen geringen ...

  • 19.02.2023 – 11:07

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Schlägerei vor Shisha-Bar

    Ludwigshafen-Hemshof (ots) - In den frühen Morgenstunden, gegen 05:30 Uhr, kam es vor einer Lokalität in der Seilerstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen. Hierbei wurden ein 50- und ein 42-jähriger Mann verletzt. Eine der beteiligten Gruppen entfernte sich daraufhin von der Örtlichkeit. Ein 33-jähriger Beschuldigter dieser Gruppe konnte im Nahbereich festgestellt werden. Alle ...

  • 19.02.2023 – 08:09

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Dreh eines Musikvideos endet in Widerstand

    Ludwigshafen-Mitte (ots) - Am Samstag, den 18.02.2023, gegen 19:30 Uhr, wurden der Polizei mehrere vermummte und mit Macheten bewaffnete Personen im Bereich der Berliner Straße in Ludwigshafen gemeldet. Die Personen konnten durch die Polizisten entsprechend festgestellt und einer Personenkontrolle unterzogen werden. Wie sich herausstellte, handelte es sich hierbei um Mitglieder einer Musikgruppe, die sich zum Zwecke des ...

  • 18.02.2023 – 08:12

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Fahrt unter Kokaineinfluss

    Ludwigshafen-Mitte (ots) - Am Freitagabend wurden Polizeibeamte der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, in der Lagerhausstraße in Ludwigshafen auf einen Pkw aufmerksam, der sich in unsicherer Fahrweise fortbewegte. Bei der Kontrolle des 22-jährigen Fahrzeugführers konnten Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt werden. Einem Schnelltest zur Folge dürfte der Mann zuvor Kokain konsumiert haben. ...

  • 17.02.2023 – 14:35

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Mann ausgeraubt - Zeugen gesucht

    Mannheim/Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag meldete ein 33-Jähriger bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen, dass er am Vorabend (15.02.2023), zwischen 19:30 Uhr und 20 Uhr, in der Parkanlage 'Lauersche Gärten' in der Mannheimer Innenstadt von Unbekannten angegriffen worden sei. Die Täter hätten bei der Tat sein Smartphone geraubt. Der 33-Jährige wurde bei der Tat schwer verletzt und verlor das Bewusstsein. Eine ...

  • 17.02.2023 – 11:38

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Faschingsnarren in Streit geraten

    Ludwigshafen (ots) - Auf der Altberweiberfastnachts-Feier in der Friedrich-Ebert-Halle kam es kurz nach Mitternacht zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Feiernden. Eine Meinungsverschiedenheit wegen der bestellten Getränke eskalierte. Drei Personen im Alter von 31, 30 und 41 Jahren wurden hierauf von drei bis vier Männern angegriffen und leicht verletzt. Die Angreifer konnten bislang nur teilweise ...

  • 17.02.2023 – 11:33

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Sporthalle

    Ludwigshafen (ots) - Am 16.02.2023 zwischen 11:00 Uhr und 17:00 Uhr brachen Unbekannte in eine Umkleidekabine der Heinrich-Ries-Halle (Pettenkoferstraße) ein und entwendeten vier Pokale des Vereins. Die Täter konnten unbekannt entkommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Katrin ...

  • 17.02.2023 – 11:17

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Rauch in Fahrradkeller

    Ludwigshafen (ots) - Zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr kam es am Nachmittag des 16.02.2023 in einem Wohnhaus in der Sudermannstraße. Ein Hausbewohner hatte im Keller des Hauses Rauch festgestellt. Durch das Feuer entstand ein Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . ...

  • 17.02.2023 – 10:04

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Sachbeschädigung an Auto

    Ludwigshafen (ots) - Ein Schaden von etwa 1.000 Euro entstand am 16.02.2023, zwischen 16:30 Uhr und 16:50 Uhr, an einem Auto durch Sachbeschädigung, das meldete der 26-jährige Eigentümer des Fahrzeugs. Sein Auto stand zur Tatzeit auf dem Parkplatz eines Spielwarenmarkts in der Schillerstraße. Als der 26-Jährige zu seinem PKW zurückkehrte, musste er mehrere Kratzer an diesem feststellen. Haben Sie etwas beobachtet? ...

  • 17.02.2023 – 09:26

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Nicht auf Telefonbetrug hereingefallen

    Ludwigshafen (ots) - Von Telefonbetrügern nicht täuschen ließ sich eine 75-Jährige aus Ludwigshafen-Gartenstadt. Sie erhielt am Donnerstag, gegen 15 Uhr, einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten. Er teilte mit, dass ihre Enkelin einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem eine Person verstorben sei. Nun würde ihr eine Gefängnisstrafe drohen, wenn keine Kaution in Höhe von 30000 bis 80000 Euro bezahlt werde. ...

  • 17.02.2023 – 08:52

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Autobrand

    Ludwigshafen (ots) - Am 16.02.2023, gegen 7 Uhr, kam es zu einem Brand eines Autos. Dieses stand auf einem öffentlichen Parkplatz in der Straße Unteres Rheinufer. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden. Der am Fahrzeug entstandene Sachschaden wird derzeit auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer ...

  • 17.02.2023 – 08:50

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Büroräume

    Ludwigshafen (ots) - Zu einem Einbruch in mehrere Büros einer Hochschule in der Maxstraße kam es am 16.02.2023, gegen 7 Uhr. Bislang unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zu den Räumlichkeiten und entwendeten unter anderem Computerzubehör und Bargeld. Der Sachschaden durch die Beute sowie durch am Gebäude entstandene Schäden dürfte sich auf mehr als 1.000 Euro belaufen. Die Kriminalpolizei bittet Personen, die etwas Verdächtiges wahrgenommen haben, sich zu ...

  • 16.02.2023 – 10:20

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unfall zwischen Straßenbahn und Auto

    Ludwigshafen (ots) - Am 15.02.2023, um 15:48 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich Hohenzollernstraße/Bessemerstraße zu einem Unfall zwischen einer Straßenbahn und einem Auto. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt etwa 3500 Euro. Verletzt wurde niemand. Während der Verkehrsunfallaufnahme kam es zu einer kurzzeitigen Beeinträchtigung des Straßenbahnverkehrs. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...

  • 16.02.2023 – 10:17

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Raub in Bleichstraße - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am 15.02.2023 gegen 20:00 Uhr wurde ein 21-Jähriger in der Bleichstraße unterhalb der Hochstraße von vier unbekannten jungen Erwachsenen angegriffen. Einer der Täter schlug den Geschädigten mit einem Schlagstock, während die anderen ihn traten. Letztlich entrissen die Täter dem 21-Jährigen seine Umhängetasche samt 300 Euro Bargeld und rannten davon. Zu den Tätern ist lediglich bekannt, dass ...

  • 16.02.2023 – 10:13

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Fahrradfahrer bei Unfall verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Ein 18-Jähriger befuhr am Morgen des 15.02.2023 die Freiastraße mit seinem Auto in Richtung Deutsche Straße. Beim Einbiegen in den Ziegeleiweg missachtete er den Vorrang eines 42-jährigen Fahrradfahrers, welcher sich der Einmündung auf dem parallel verlaufenden Radweg mit seinem Fahrrad näherte. Auch der Fahrradfahrer nahm den Autofahrer nicht rechtzeitig war, sodass es zum Zusammenstoß kam. ...

  • 16.02.2023 – 10:08

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unbekannte beschädigen Kiosk - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht vom 14. auf den 15.02.2023, zwischen 22:00 Uhr und 10:00 Uhr, beschädigten Unbekannte eine Scheibe eines Kiosks in der Saarlandstraße. Die Täter konnten unbekannt entkommen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle ...

  • 16.02.2023 – 10:01

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: 37-jähriger Zeuge verhindert Diebstahl

    Ludwigshafen (ots) - Zivilcourage zeigte am 16.02.2023, gegen 03:43 Uhr ein 37-Jähriger aus Ludwigshafen. Als er beobachtete, wie ein Unbekannter in der Luitpoldstraße einen Zigarettenautomaten anging, reagierte er sofort. Er verständigte die Polizei und sprach die unbekannte Person an. Der Täter ließ daraufhin von dem Automaten ab und flüchtete. Ersten Erkenntnissen nach wurde nichts entwendet. Am ...

  • 16.02.2023 – 08:45

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: In Wohnung eingebrochen

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gelang es bislang Unbekannten in eine Wohnung am Ludwigsplatz einzudringen und einen Geldbeutel zu stehlen. Beide Bewohner hätten zum Zeitpunkt des Einbruchs geschlafen und nichts mitbekommen. Die genaue Tatzeit dürfte zwischen 23 Uhr und 05:30 Uhr liegen. Der Sachschaden beläuft sich auf wenige hundert Euro. Sie haben etwas beobachtet oder können sachdienliche Hinweise geben? Bitte melden Sie sich bei der ...

  • 16.02.2023 – 08:40

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Motorrad gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Das Motorrad eines 52-Jährigen wurde zwischen dem 14.02.2023, 16:30 Uhr, und dem 15.02.2023, 05:40 Uhr, gestohlen. Das Fahrzeug war zu dieser Zeit in einem Parkhaus in der Rheinuferstraße abgestellt. Sie haben zur Tatzeit Verdächtiges beobachtet oder können etwas zum Verbleib des Motorrads sagen? Bitte melden Sie sich bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de. ...

  • 16.02.2023 – 08:38

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falscher Wasserwerk-Mitarbeiter

    Ludwigshafen (ots) - In der Edenkobener Straße schickte ein angeblicher Mitarbeiter eines Wasserwerks am 15.02.2023 unter dem Vorwand, die Wasserqualität in ihrem Haus überprüfen zu müssen, eine Seniorin in ihr Badezimmer. Dort folgte sie den Anweisungen des vermeintlichen Monteurs und ließ das Wasser laufen. Dem falschen Wasserwerker gelang es in dieser Zeit unbemerkt Geld und Schmuck zu erbeuten und zu fliehen. Es ...

  • 15.02.2023 – 15:05

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Fastnacht 2023 - Sicher durch die närrische Zeit kommen

    Präsidialbereich (ots) - Die Hochphase der diesjährigen Fastnacht steht unmittelbar bevor. Sie beginnt mit der "Altweiberfastnacht" am 16.02.2023 und endet mit den traditionellen Veranstaltungen am Dienstagabend. Für viele heißt es jetzt: Endlich wieder im Kostüm aus dem Alltag ausbrechen und die närrische Ausgelassenheit leben. Dabei wird vielerorts sicher auch feuchtfröhlich gesungen, getanzt und gelacht. Doch ...

  • 15.02.2023 – 14:46

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrunken mit dem Auto unterwegs

    Ludwigshafen (ots) - Am frühen Morgen des 15.02.2023 unterzogen Beamte der Polizei Ludwigshafen einen 40-jährigen Autofahrer aus Frankenthal in der Bahnhofstraße einer Verkehrskontrolle. Der Fahrer schien deutlich alkoholisiert. Er konnte keinen Atemalkoholtest durchführen, gab aber selbst an, im Laufe des Abends mehrere Gläser Whiskey getrunken zu haben. Zur Feststellung der genauen Alkoholisierung wurde dem ...

  • 15.02.2023 – 14:43

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unbekannte zerkratzen Auto - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Ein 44-Jähriger parkte einen Renault Twingo am Abend des 12.02.2023 in der Seydlitzstraße. Als er am Morgen des 14.02.2023 zu dem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er an der Front des Fahrzeugs frische Kratzer fest. Der Schaden beläuft sich auf rund 7.000 Euro. Haben Sie die Tat beobachtet oder verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, ...

  • 15.02.2023 – 14:42

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unfall bei Straßenüberquerung

    Ludwigshafen (ots) - Am Morgen des 13.02.2023 befuhr eine 30-jährige Autofahrerin den Weißdornhag in Richtung Raschigstraße. Beim Überqueren der Raschigstraße übersah sie eine 41-Jährige, welche diese ebenfalls mit dem Auto befuhr. Durch den folgenden Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge derart beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Die beiden Autofahrerinnen sowie der Sohn der 43-Jährigen und ein ...